Neu im deutschen Sprachraum:
Der Buchautor Wilhelm Janssen erzählt auf insgesamt 256
Seiten die komplette Geschichte der Osterinsel in kurzen und
einprägsamen Formulierungen. Das Buch "RAPA NUI –
Die Geschichte der Osterinsel erzählt in 200 Illustrationen"
teilt sich dabei in drei Hauptgebiete auf. Zunächst werden
Personen vorgestellt, die nach der Entdeckung der Osterinsel
im Jahre 1687 einen maßgeblichen Einfluss auf die geschichtliche
Entwicklung der Insel hatten. Im zweiten Teil erklärt der
Buchautor, welche Funktion die Moai-Steinstatuen hatten und
wie und wann es zur Ablösung des Moai-Ahnenkultes hin zum
Vogelmann-Kult gekommen ist. Im dritten Teil werden die Kultur
und das Leben der Osterinsulaner vor ihrer Entdeckung vorgestellt.
Besonders interessant und einmalig wird dieses Buch durch die
mehr als 200 Farbillustrationen,
die die jeweiligen Geschehnisse auf der Osterinsel in sehr realistischen
Darstellungen nachstellen.