In den Reiseberichten der ersten Forschungsreisenden wurden
die Priester in der Regel als "weiße Menschen"
be-schrieben, wobei mit großer Wahrschein-lichkeit nicht
ausschließlich die Hautfarbe gemeint war, sondern auch eine
aufgetragene Farbe.
Neben den Priestern von Rang, die sich um die große Weltordnung
der Insel zu kümmern hatten und Wissensträger der traditionellen
Gesänge, Genealogien aus Rongorongo Texten waren, gab es
auf der Osterinsel eine Vielzahl von Helfern, wie die "ariki-paka",
oder auch "koromaké", denen man nachsagte, dass
sie ebenfalls einen Zugang zu den Göttern und Geistern hatten.
Unter den Helfern waren auch Frauen.